GRUNDSÄTZE DES SCHUTZES VON PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WEITEREN ZU VERARBEITENDEN DATEN |
(nachfolgend nur „Grundsätze“) |
Version vom 25.05.2018 |
|
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns Priorität. Personenbezogenen Daten und deren Schutz widmen wir deshalb die gebührende Aufmerksamkeit und verarbeiten sie völlig in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend nur „Verordnung GDPR“) und in Übereinstimmung mit diesen Grundsätzen. In diesen Grundsätzen möchten wir Sie deswegen darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln und in welche Weise wir sie weiterhin nutzen werden. |
|
WER IHRE DATEN VERARBEITET: |
Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet gemäß den aufgeführten Bedingungen die Gesellschaft Digital People a.s., Id.-Nr.: 28197071, mit Sitz in Rozkošného 1058/3, Smíchov, 150 00 Praha 5, eingetragen im vom Stadtgericht Prag geführten Handelsregister, Abteilung B, Sonderband 12855 (nachfolgend nur „wir“ oder „Bibloo“), Betreiber des Internetgeschäfts auf der Webseite bibloo.cz, in der Position des Administrators. Bibloo hat gegenwärtig keinen ernannten Beauftragten für den Schutz von personenbezogenen Daten. Zur Anwendung Ihrer Rechte in Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns direkt über unsere Kontaktdaten kontaktieren: |
- Postadresse: Digital People, a.s. Rozkošného 1058/3, Smíchov, 150 00 Praha 5 |
- Telefonnummer: +420 222 701 000 |
- E-Mail: info@bibloo.cz |
|
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR SAMMELN: |
Bibloo kann Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Leistungen bereitstellen, speichern und anderweitig verarbeiten, insbesondere beim Abschluss eines Kaufvertrags mit uns mittels der Webseite bibloo.cz oder durch die Anmeldung zur Abnahme unserer Newsletter. |
Es handelt sich somit insbesondere um die folgenden personenbezogenen Daten: |
- Vor-, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse des Wohnorts, Zustelladresse, Nummer des Bankkontos oder Nummer der Kreditkarte, weitere von Ihnen freiwillig bereit gestellte Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung oder Erstellung einer Bestellung ausfüllen, und Daten bezüglich besichtigter oder gekaufter Ware |
In Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit auf unserer Internetseite sammeln und verarbeiten wir die IP-Adresse und Cookies-Dateien. Die Verarbeitung und Nutzung der Cookies regeln die selbständigen Grundsätze, die Sie hier finden können. |
Alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, stammen direkt von Ihnen. |
|
ZU WELCHEN ZWECKEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN: |
Ihre personenbezogenen Daten können wir zu einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecken verarbeiten: |
- Administration und Verarbeitung Ihres Einkaufs mittels E-Shop. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die von Ihnen bestellte Ware zuzustellen, Sie über den Stand ihrer Bestellung zu informieren oder das geltend gemachte Recht auf Rücktritt vom abgeschlossenen Kaufvertrag oder Ihre Reklamation von Ware zu erledigen. |
- Administration und Verarbeitung zwecks Erstellung eines persönlichen Profils im Rahmen unserer Webseite |
- Versand von verschiedenen Geschäftsmitteilungen und Newslettern, damit wir Sie über die neuesten Preisermäßigungen, die jüngsten Neuigkeiten, neue Ware, Promoaktionen und anderen diesbezüglichen Informationen unterrichten können |
- Beantwortung Ihrer Anfrage, die mittels der Kontaktangaben eingesandt wurde, oder auf Grundlage einer Kontaktaufnahme über den telefonischen Kundendienst |
- Verbesserung der Qualität unserer Leistungen und der Entwicklung von neuen |
- Analyse Ihrer Präferenzen und Abbildung des Inhalts, der Ihren individuellen Belangen entspricht |
- Eintreibung von Forderungen und Anwendung unserer Rechte (z.B. für den Fall eines Gerichtsstreits bezüglich unserer Leistungen) und |
- Führung der Buchhaltung und Erfüllung unserer weiteren gesetzlichen Pflichten. |
|
WAS UNS ZUR VERARBEITUNG VON DATEN BERECHTIGT? |
Bibloo ist berechtigt Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage wenigstens einer der unten aufgeführten Berechtigungen zu verarbeiten: |
- Erfüllung des Vertrags. Die häufigste Rechtsgrundlage für die Sammlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Abschluss eines Kaufvertrags mittels des E-Shops. Zu diesem Zweck sind Sie verpflichtet uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, da der Vertrag ohne deren Bereitstellung nicht gültig abgeschlossen und der Kauf nicht durchgeführt werden kann. Als Vertrag gilt in diesem Fall auch die Einrichtung Ihres persönlichen Profils im Rahmen der Webseite bibloo.cz, wobei durch die Genehmigung der Bedingungen der Abschluss des Vertrags erfolgt. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten lässt sich somit nicht Ihr persönliches Profil erstellen. |
- Erfüllung der rechtlichen Pflichten. Insbesondere in Bezug auf die Ausstellung von Rechnungen und deren Administration erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zwecks Erfüllung der rechtlichen Pflichten in Zusammenhang mit steuerlichen und anderen Rechtsvorschriften. |
- Zustimmung. In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch auf Grundlage der von Ihnen im Voraus frei erteilten Zustimmung. Es handelt sich insbesondere um die Zustimmung zu dem Versand von Newslettern und den diesbezüglichen Marketingzwecken. Die von Ihnen erteilte Zustimmung kann von Ihrer Seite aus jederzeit in Übereinstimmung mit dem in diesen Grundsätzen aufgeführten Vorgehen widerrufen werden. Die Nichterteilung oder der Widerruf der Zustimmung hat keinen Bezug zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage einer anderen Berechtigung. |
- Berechtigte Interessen von Bibloo. Wir sind berechtigt Ihre personenbezogenen Daten auch zu Zwecken unserer berechtigten Interessen zu verarbeiten. Es handelt sich insbesondere um direktes Marketing oder die Sicherstellung der Sicherheit unseres Webs. |
|
FÜR WEN WIR PERSONENBEZOGENEN DATEN BEREITSTELLEN KÖNNEN: |
Im Rahmen der aufgeführten Berechtigung können wir zugleich Ihre personenbezogenen Daten den folgenden Unternehmen übergeben/bereitstellen: |
- Beförderern, die dafür verantwortlich sind die von Ihnen bestellte Ware zuzustellen |
- Dem Betreiber des Bibloo Concept Store zwecks Abholung der Sendung oder Rückgabe der Ware |
- Unseren Geschäftspartnern, insbesondere der Heureka Shopping s.r.o. und Seznam.cz, a.s. |
- Der Gesellschaft, die unsere Telefonzentrale zu Zwecken des Kundendiensts betreibt |
- Anbietern von Zahlungsportalen (Anbieter von Zahlungskarten) |
- Unseren Steuer- und Rechtsberatern in Zusammenhang mit der Anwendung unserer Rechte |
- Partnern, die für die Verarbeitung der Rückerstattungen verantwortlich sind |
Unter bestimmten von Gesetz wegen bestimmten Bedingungen sind wir ferner verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten z.B. Strafverfolgungsbehörden (insbesondere der Polizei der Tschechischen Republik) und weiteren Behörden der öffentlichen Verwaltung bereit zu stellen oder zu übergeben. |
|
WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SPEICHERN: |
Die Gesellschaft Bibloo verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten lediglich für die Dauer, die für die oben aufgeführten Zwecke unbedingt erforderlich ist. Im Falle einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage der von Ihnen erteilten Zustimmung für die Dauer, für welche die Zustimmung erteilt wurde (in der Regel 5 Jahre), sofern diese Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht ihrerseits widerrufen wird. Nach Ablauf dieses Zeitraums speichert Bibloo Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere die Zustimmung, den Widerruf der Zustimmung) in dem Umfang, der für die eventuelle Verteidigung ihrer Rechte unbedingt erforderlich ist. |
Im Falle einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten verarbeitet und speichert Bibloo Ihre personenbezogenen Daten mindestens für die Dauer der Laufzeit des abgeschlossenen Vertrags und bis zum Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Verjährungsfristen und der Fristen für die Anwendung von Rechten aus einer mangelhaften Erfüllung oder Garantien für eine Vollstreckung, Bestimmung oder Verteidigung unserer Ansprüche. |
Zugleich erlauben wir uns Sie darauf hinzuweisen, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin dann gespeichert werden, wenn dies eine Rechtsvorschrift von uns verlangt, und zwar lediglich für den Zeitraum, den diese Rechtsvorschriften (insbesondere Archivierungsfristen für Buchführungs- und Steuerbelege) erfordern. |
|
IN WELCHER WEISE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESCHÜTZT SIND: |
Sämtliche personenbezogenen Daten, die sie uns breitstellen und die wir verarbeiten, sind durch standardgemäße Methoden und Technologien abgesichert. Alle Sicherungen werden regelmäßig kontrolliert, insbesondere ob in dem System Schwachstellen jeder Art auftreten und ob es nicht einem Angriff ausgesetzt sind. Zugleich treffen wir Sicherheitsmaßnahmen, damit, wenn möglich, kein unberechtigter Zugriff zu Ihren personenbezogenen Daten erfolgt, und welche hinsichtlich des aktuellen Stands der Technologie eine hinreichende Sicherung gewährleisten. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden daraufhin regelmäßig aktualisiert. |
Unsere Webseiten und die sonstigen Systeme sichern wir mithilfe von technischen und organisatorischen Maßnahmen gegen Verlust und Vernichtung Ihrer Daten, gegen den Zugriff unbefugter Personen zu Ihren Daten, deren Änderung oder Verbreitung. Der Zugriff auf Ihr persönliches Profil ist lediglich nach der Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es unbedingt erforderlich ist, dass Sie Ihre Zugangsdaten nicht Dritten mitteilen und Sie sich nach der Beendigung Ihrer Tätigkeit in dem persönlichen Profil immer abmelden, und zwar insbesondere dann, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen Personen nutzen. Bibloo übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch der verwendeten Passwörter, es sei denn, dass Bibloo eine derartige Situation direkt verursacht. |
|
WELCHE RECHTE SIE IN ZUSAMMENHANG MIT DEM SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN HABEN? |
Recht die Zustimmung zu widerrufen. Im Falle, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht sie auf der Seite bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, die nach Ihrer Anmeldung hier zugänglich ist. Von dem Widerruf der Zustimmung bleibt die Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor diesem Widerruf unberührt. Der Widerruf der Zustimmung hat zugleich keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage einer anderen Berechtigung, insbesondere in Zusammenhang mit der Verarbeitung, die für die Erfüllung des Vertrags oder die Erfüllung einer Rechtspflicht. |
Recht auf Zugang. In Übereinstimmung mit Art. 15 Verordnung GDPR haben Sie das Recht eine Bestätigung zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten von Bibloo verarbeitet werden, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorie der betreffenden personenbezogenen Daten, die Empfänger, den geplanten Zeitraum der Speicherung der personenbezogenen Daten, das Bestehen des Rechts auf Löschung oder Korrektur der personenbezogenen Daten, über das Recht eine Beschwerde beim Aufsicht führenden Amt einzulegen, über die Quelle der personenbezogenen Daten, falls sie nicht direkt von Ihnen eingeholt wurden, und über den Umstand, dass eine automatische Beschlussfassung, einschließlich Profiling, erfolgt. |
Recht auf Korrektur und Ergänzung. Sie haben das Recht Bibloo aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, falls sie ungenau sind, oder sie zu ergänzen, falls sie ungenau sind. Die Korrektur oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie auch selbst mittels Ihres persönlichen Profils auf unseren Seiten vornehmen, sofern Sie registriert sind. |
Recht auf Löschung / Recht vergessen zu werden. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, falls die gesetzlichen Erfordernisse vorliegen. Insbesondere in Fällen, wenn die personenbezogenen Daten für die oben aufgeführten Zwecke nicht erforderlich sind, oder falls Sie die Zustimmung wiederrufen haben, oder Sie eine Beschwerde gegen die Verarbeitung eingelegt haben, und wir zugleich nicht verpflichtet sind Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht oder für die Bestimmung, Anwendung oder Verteidigung unsere Rechtsansprüche weiter zu verarbeiten. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gesellschaft Bibloo, falls a) Sie die Genauigkeit der personenbezogenen Daten leugnen (und zwar für den Zeitraum der Überprüfung von deren Genauigkeit), b) die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie eine Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten statt deren Löschung verlangen, c) Sie Ihre personenbezogenen Daten Bestimmung, Anwendung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, selbst wenn Bibloo sie zu Zwecken der weiteren Verarbeitung nicht mehr benötigt, oder d) falls Sie Einspruch gegen die Verarbeitung einlegen, die auf dem Rechtstitel zu Zwecken unserer berechtigten Interessen begründet ist (insbesondere in Zusammenhang mit Direktmarketing). |
Recht auf Portabilität der personenbezogenen Daten. Falls Sie die Gesellschaft Bibloo darum bitten, übergibt Bibloo Ihre personenbezogenen Daten direkt einem anderen Administrator, oder Sie haben das Recht sie in einem strukturierten, üblich verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. |
Einspruchsrecht. Sie haben das Recht Einspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses einzulegen, das die Gesellschaft Bibloo, insbesondere in Zusammenhang mit Direktmarketing verfolgt. |
Automatisierte individuelle Entscheidung. Sie haben das Recht darauf, dass Sie nicht Gegenstand einer Entscheidung werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung begründet ist, einschließlich der Erstellung von Profilen, die auf Sie rechtliche Auswirkungen haben oder sich auf Sie in ähnlicher Weise bedeutsam auswirken. Dieses Recht kann jedoch nicht in dem Falle angewendet werden, dass die Entscheidung für den Abschluss oder die Anwendung eines Vertrags zwischen Ihnen und der Gesellschaft Bibloo unbedingt erforderlich ist; sie durch ein anwendbares Recht für Bibloo unter der Maßgabe erlaubt ist, dass es eine entsprechende Maßnahme zum Schutz seiner Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen bestimmt; oder auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung begründet ist. |
Das Recht Beschwerde einzulegen. Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei dem tschechischen Amt für den Schutz von personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. |
|
WANN SIE EINSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG EINSPRUCH ERHEBEN KÖNNEN UND WAS DIES BEDEUTET: |
Gemäß Art. 21 Verordnung GDPR haben Sie das Recht jederzeit Einspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu erheben, falls die Verarbeitung auf Grundlage einer Berechtigung für die Erfüllung einer Aufgabe, die in öffentlichem Interesse durchgeführt wird, erfolgt oder dies unbedingt erforderlich zu Zwecken der berechtigten Interessen von Bibloo ist. Im Falle von Bibloo können Sie Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketing einlegen. Falls Sie nicht wünschen würden, dass wir Ihnen weiterhin unsere Geschäftsmitteilungen oder einen anderen Newsletter in Zusammenhang mit Direktmarketing senden, können Sie jederzeit Einspruch gegen dies erheben, und wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeiten und werden Ihnen keine Geschäftsmitteilungen mehr zusenden. Den Einspruch können Sie durch dessen Zusendung an die E-Mail-Adresse info@bibloo.cz oder das Anklicken des Links erheben, das im Rahmen einer jeden elektronischen Geschäftsmitteilung bezüglich Informationen aufgeführt wird, und zwar dahingehend, dass Sie sich nicht wünschen, weiterhin unsere Geschäftsmitteilungen zugesandt zu bekommen. |